In dieser Folge sprechen die Centre Direktoren Rahel Jaeggi und Robin Celikates mit dem diesjährigen Benjamin Chair Tommie Shelby über seine philosophischen Anfänge, seinen spezifischen Zugang zur Philosophie, dem Marxismus, der Black Radical Tradition, über Solidarität und seine Pläne für die Benjamin Lectures zu „Die politische Ethik der Unterdrückten“.
über seinen besonderen Ansatz in der Philosophie, den Marxismus, die Black Radical Tradition, die Solidarität Tommie Shelby ist Lee Simpkins Family Professor of Arts and Sciences und Caldwell Titcomb Professor an den Instituten für African and African American Studies und Philosophie der Harvard Universität. Er hält den Benjamin Chair 2025 am Centre for Social Critique.
Shelby wird seine Benjamin Lectures mit dem Titel „Political Ethics of the Oppressed – On Freedom, Solidarity, and Self-Respect“ vom 18. bis 20. Juni im Haus der Kulturen der Welt (HKW) halten.
Mit besonderem Dank an: Isette Schuhmacher (Co-Moderation, Redaktionelle Barbeitung) und Marvin Ester (Mixing, Audio-Editing, Schnitt).