Focus of the year
Social Transformation 2022-2023
The times they are a-changinʼ – die Welt verändert sich. Sie verändert sich nicht erst seit heute und in den meisten Weltgegenden sind die damit einhergehenden Krisen seit langem existentiell für die übergroße Mehrheit der Menschen, die dort leben. Doch inzwischen wird selbst in den globalen Wohlstandszentren die „Zeitenwende“ ausgerufen, weil sich die Krisen überschlagen und sich in ihrem Zusammentreffen gegenseitig verschärfen. Noch wird das Wort „Zeitenwende“ wie ein Abwehrzauber gebraucht, der verhindern soll, dass sich die Veränderungen im Rest der Welt auch dort, wo sich Entscheidungsgewalt und Wohlstand akkumulieren, massiv auswirken. Aber zugleich wird mit der Ausrufung der „Zeitenwende“ auch ein grundlegender Umbau der westlichen Gesellschaften gefordert, inklusive einschneidender „Zumutungen“: [Y]ou better start swimminʼ or you’ll sink like a stone.
All Focuses
Focus 2023-2024
The Centre for Social Critique at the Humboldt-Universität zu Berlin is inviting fellowship applications for the academic year 2023/24, beginning October 1st, 2023 and ending September 30th, 2024.
Structures of Domination 2021- 2022
Domination has many faces. So many that it becomes dubious what connects all these instances in which humans dominate, oppress, exploit, subjugate, disrespect, humiliate, discriminate against (and the list could go on and on) other human beings. The concrete engagement with the various forms of domination has helped society to recognize them and to strengthen the struggles against them. However, these concrete engagements provided no answer to the connection and relation of all the various forms. Today, attempts to bracket all the experiences of domination, oppression, etc. are rather abstract and lifeless. They are in particular unable to grasp the contrary forces that hinder the struggles against different forms of domination to unite in one great stream that washes away domination as such.