Rahel Jaeggi
-
-
rahel.jaeggi@staff.hu-berlin.de
-
Unter den Linden 6, Berlin. Raum 3036a Tel: +49 30 2093-2824 Fax: +49 30 2093-2819
Rahel leitet das Center for Humanities & Social Change an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Schwerpunkte
Sozialphilosophie, Politische Philosophie, Kritische Theorie, Philosophische Ethik, Anthropologie und Sozialontologie.
Abschlüsse
- 2009 Habilitation mit einer Arbeit zum Thema „Kritik von Lebensformen“ an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a. M.
- 2002 Promotion zum Dr. phil. mit einer Arbeit zum Thema „Freiheit und Indifferenz – Versuch einer Rekonstruktion des Entfremdungsbegriffs“ an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt a. M.
- 1996 Magistra Artium an der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit über die politische Philosophie Hannah Arendts.
Tätigkeiten
- 1996-2001 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Philosophischen Institut der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt a. M. (Lehrstuhl für Sozialphilosophie, Prof. Dr. Axel Honneth) und am Frankfurter Institut für Sozialforschung.
- 1999 Visiting Scholar an der New School for Social Research, New York (USA).
- 2002/2003 Visiting Assistant Professor an der Yale University, New Haven (USA), Program for Ethics, Politics and Economics.
- 2003-2009 Hochschulassistentin am Institut für Philosophie der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a. M. (Lehrstuhl für Sozialphilosophie, Prof. Dr. Axel Honneth).
- Seit April 2009 Professorin für Praktische Philosophie mit Schwerpunkt Sozial- und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin.
- Sept./Okt. 2012 Visiting Professor an der Fudan University, Shanghai
- 2015/2016 Professor-Heuss Professur an der New School for Social Research, New York
Herausgebertätigkeiten und Mitgliedschaften
- Mitglied im Editorial Council der Zeitschrift Constellations – An International Journal of Critical and Democratic Theory (Blackwell Publishing)
- Mitglied im Editorial Council der Zeitschrift Critical Horizons (Acumen Publishing)
- Mitglied der „Grünen Akademie“
- Mitglied im erweiterten Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Philosophie e.V
- Mitglied des editorial board von „Moral Philosophy and Politics„
- Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Internationalen Marx-Engels-Stiftung (IMES)

Veröffentlichungen
-
Fortschritt und Regression, Berlin (Suhrkamp) (voraussichtlich Mai 2018).
-
Sozialphilosophie. Eine Einführung (zus. mit Robin Celikates), München (Beck) 2017.
-
Kritik von Lebensformen, Frankfurt a.M. (Suhrkamp) 2013.
-
Entfremdung – Zur Aktualität eines sozialphilosophischen Problems, Frankfurt a.M. (Campus) 2005.
-
Welt und Person – Zum anthropologischen Hintergrund der Gesellschaftskritik Hannah Arendts, Berlin (Lukas Verlag) 1997.